FREE YOUR MIND

Der 1:1 Schreibkurs, der dich ins Schreiben und deine Kreativität zum Fließen bringt.

Lass uns gemeinsam deine Schreibblockaden lösen, hilfreiche Routinen für dich etablieren und dein Schreiben auf ein neues Level heben.

Finde beim Schreiben zu Leichtigkeit und Freude zurück und entdecke deine eigene Schreibstimme. Ob für deine Doktorarbeit, deine Marketingtexte oder deinen Roman – dein Schreiben darf leicht sein und sich nach dir anfühlen. Und wir finden den Weg, wie es das für dich wird.

12 Wochen, 5 Treffen. Nur du und ich. Deine Texte, deine Stimme, dein kreativer Durchbruch.

Du spürst, dass du etwas zu sagen hast. Etwas will da raus, aber wenn du es aufschreibst, klingt es so banal. Die Buchstaben tanzen auf deinem Blatt und in deinem Kopf lärmt es schrill. "Das will doch keiner lesen!", "Das ist alles so banal!", "Was glaubst du, wer du bist?!" Ich schätze, du kennst diese Sätze, und ich schätze, das sind noch die nettesten deiner Gedanken, die da in deinem Kopf Tango tanzen, sobald du ein Word-Dokument öffnest.

Der Punkt ist: Das ganze Das-ist-so-schlecht-Geschrei und das Das-kann-nie-was-werden-Gezeter hilft dir nicht weiter. Im Gegenteil. Dir ist das natürlich klar. Nur, wie soll man mit diesen Stimmen umgehen? Wie schafft man es, dass sie endlich damit aufhören?

Die schlechte Nachricht zuerst: Diese Stimmen werden nie aufhören. Alle Menschen, die schreiben, haben mit ihnen zu tun. Doch jetzt die gute Nachricht: Es gibt Wege an ihnen vorbei. 

Um diese zu finden, brauchen wir ein paar Guerillatechniken. Wenn es auf direktem Weg nicht geht – Word-Dokument auf, losschreiben – dann müssen wir auf die weniger gut ausgeleuchteten Pfade ausweichen. Uns mit der Machete mitten in den Dschungel wagen. Hier gibt es keine Zebrastreifen, keine Verkehrsschilder oder Vorfahrtsregeln. Hier bist du allein, mit deinem Stift oder Laptop, und deiner ersten wilden, vagen Idee. Damit du hier nicht verloren gehst, dafür bin ich da.



Den inneren Kritiker zähmen

Schluss mit Selbstsabotage. Mit Kraft und Freude ins eigene Schreiben finden.

Finde die Unterstützung, die deine kreative Arbeit voranbringt. Buche dir jetzt dein unverbindliches Kennenlerngespräch!

Die eigene Stimme finden

Was ich dir in diesem Kurs beibringen werde, ist so zu schreiben, wie du das möchtest. Nicht, wie du denkst, dass andere es lesen wollen. Nicht, wie ein Text deiner Meinung nach sein sollte. Nicht, wie es dir andere Bücher und Texte nahelegen.

Dein Text, deine Geschichte, dein Buch soll deine Stimme zum Ausdruck bringen. Und keine weitere Facette des Einheitsbreis sein, den Chatty und Co. uns so fleißig servieren. Deine Stimme ist Ausdruck deiner Persönlichkeit, deiner Erfahrungen, deiner Werte. Alles, was du erlebt hast, was du über die Welt denkst und wie du auf sie blickst, ist Teil davon. Lass uns all das in deine Texte bringen!

Ich helfe dir, mit einer Vielzahl von kreativen Übungen dem Kern auf die Spur zu kommen, der deine kreative Persönlichkeit ausmacht. Gemeinsam sehen wir uns die negativen Selbstannahmen an, die dich blockieren. Die dein Schreiben zähmen, an die Leine legen. Und dann lassen wir die Sau aka deine Kreativität los. Und schauen mal, was dann passiert.

Dem Prozess vertrauen

Schreiben ist ein Prozess. Niemand bringt auf Anhieb druckreife Sätze aufs Papier. Je mehr du lernst, diesem Prozess zu vertrauen, desto weiter wird er dich tragen. Wenn du keine Kraft aufs Zweifeln und Zurückschauen verschwendest, und dich ganz aufs Schreiben fokussierst, werden ungeahnte Energien frei. Energien, die deine Texte verändern und dein Schreiben transformieren.

Heißt das, wir schreiben wild drauflos? Ja. Und nein. Ich zeige dir Techniken, die dir helfen werden, die innere Kritikerin auszuschalten und einfach draufloszuschreiben. Danach – und das ist ganz wichtig: erst danach! – werden wir uns ansehen, wie du aus diesem ersten Entwurf Schritt für Schritt einen guten Text kreierst.

Im ersten Entwurf darf dein Herz ungehindert sprechen. Danach darf dein Verstand ans Ruder und das Geschriebene sichten, ordnen, daran feilen.


Wir werden uns im Kurs beiden Phasen widmen – dem wilden, hemmungslosen Schreiben und dem nüchternen, klugen Überarbeiten. Gehen beide Phasen Hand in Hand, bringen sie wunderbare Texte hervor. Texte, die sowohl deine Persönlichkeit zum Ausdruck bringen, als auch deine Leserschaft ansprechen.

Deine Persönlichkeit in deine Texte bringen

Deine Texte. Deine Stimme. Dein kreativer Durchbruch.

Bringe Leichtigkeit und Freude in dein Schreiben – mit meiner Unterstützung, die dich genau dort abholt, wo du gerade stehst. Schreib mir für ein unverbindliches Kennenlerngespräch!

Schreiben mit Rückenwind

Was du auf diesem Weg brauchst, ist Ermutigung und Orientierung. Du hast zu deinen Texten vielleicht schon das eine oder andere Feedback erhalten. Ein Lob hier, viel Rotstift da, verlegenes Schweigen gelegentlich. Das ein oder andere hat dich beflügelt, vieles andere nur ausgebremst. Vielleicht standest du mit deinem Schreiben auch immer allein da. So ging es mir jahrelang.

Darum weiß ich, wie wertvoll konstruktives Feedback ist, und wie schmerzhaft es ist, wenn es ausbleibt. Du wirst von mir immer professionelles und nie vernichtendes Feedback erhalten. Wir werden uns in deinen Texten nicht auf das fokussieren, was noch nicht gelungen ist. Sondern die Goldnuggets darin suchen und diese stärken. So tasten wir uns Schritt für Schritt an das heran, was du wirklich sagen willst. Weg vom Kopfgelaber, hin zur Herzensbotschaft.


Wie läuft der Kurs ab?

Der Kurs besteht aus fünf Treffen, die wir online abhalten werden. Vor jedem Treffen schickst du mir einen Text, den du geschrieben hast. Das kann ein Auszug aus deinem aktuellen Romanprojekt, dein Sachbuch, ein Entwurf für eine Kurzgeschichte oder ein Artikel sein, an dem du gerade schreibst – je nachdem, woran du gerade arbeitest.

Ich lese mir den Text vor unserer Session in Ruhe durch und mache mir Notizen. Ich werde dich bitten, das Gleiche zu tun. Bei unserem Treffen sprechen wir dann gemeinsam über den Text. Was funktioniert gut, welche Stellen sprechen dich besonders an? Was findest du gelungen, wo hast du noch Fragezeichen? In der Session ist auch Raum für alle deine Fragen rund um das Schreiben, ob es um hilfreiche Routinen oder den Umgang mit störenden Gedanken geht.

Je nach dem, wo du stehst und was für dich gerade dran ist, bekommst du von mir Aufgaben und Übungen, die dich locker machen, deine Kreativität zum Fließen und deine innere Stimme zum Sprechen bringen. Nach dem Treffen kehrst du an deinen Schreibtisch zurück, machst deine Übungen und schreibst, schreibst, schreibst. Und schickst mir den nächsten Text – oder die nächste Version des ersten Entwurfs – und wir treffen uns erneut.


Routinen finden, die dich unterstützen

Du musst das Rad nicht täglich neu erfinden. Lass uns Routinen etablieren, die dein Schreiben fließen lassen – zuverlässig, jeden Tag. Vereinbare hier dein unverbindliches Kennenlerngespräch!

Verbindlichkeit schaffen

Dein Schreiben braucht Verbindlichkeit. Solange es in deinem Alltag keinen festen Platz hat, zögert es sich immer weiter hinaus. Doch Verschieberitis hat in diesem Kurs keine Chance. Wir vereinbaren Übungen und verbindliche Abgabetermine und geben deinem inneren System damit ein deutliches Zeichen: Das Schreiben hat jetzt Priorität und darf damit endlich Platz in deinem Alltag beanspruchen. Wie du diesen Platz für dein Schreiben schaffst und verteidigst – auch darüber werden wir reden.

In den zwölf Wochen unserer Zusammenarbeit etablierst du damit neue Routinen für dich. Routinen, die dich locker und leicht zum Schreiben bringen. Zwölf Wochen – das ist genau die Zeitspanne, die das Gehirn braucht, um sich an neue Verhaltensweisen zu gewöhnen. Sind diese erst einmal etabliert, kosten sie dich keine Überwindung mehr. Das Schreiben wird zur Gewohnheit – und die bleibt, auch wenn der Kurs beendet ist.


Was muss ich für diesen Kurs mitbringen?

Für diesen Kurs brauchst du keine Voraussetzungen. Ob du gerade erst anfängst zu schreiben und etwas Starthilfe benötigst oder schon jahrelang dabei bist und eine Schreibblockade lösen möchtest – wir passen unsere Arbeit auf deinen Bedarf an.

Was du für den Kurs sonst brauchst, ist die Bereitschaft, dich aktiv deinem Schreiben zu widmen. Das bedeutet, deinem Schreiben und den Übungen Zeit und Priorität einzuräumen. Ohne regelmäßiges Schreiben und die Übungen kann der Kurs seine Wirkung nicht entfalten.

Was tue ich, wenn die Übungen nicht zu mir passen?

Dann sagst du mir Bescheid und ich gebe dir neue. Nicht jede Übung ist für jeden geeignet und manchmal müssen wir etwas herumprobieren, bis wir etwas Passendes finden. Wichtig ist, dass du die Bereitschaft mitbringst, Neues auszuprobieren, auch wenn es sich im ersten Moment seltsam anfühlt. Wir wollen dein Gehirn umrühren und auflockern – da ist es unerlässlich, auch mal ungewohnte Wege zu gehen.

AUF EINEN BLICK: Der Free Your Mind 1: 1 Schreibkurs

Das erwartet dich hier:

  • 12 Wochen Intensivbegleitung – nur du, ich und deine Texte
  • 5 x 1:1 Live Sessions à 60 Minuten (online), im Abstand von 3 Wochen
  • detailliertes Feedback für deine Texte
  • maßgeschneiderte Schreibübungen, die dich und deine Kreativität in Schwung bringen
  • Reflexionsfragebögen, um deine Erfolge zu feiern und zu überprüfen, ob wir auf dem richtigen Weg sind
  • zwischen den Terminen: Signal- bzw. E-Mail-Support für Fragen, die zwischendurch auftauchen


Ich bin den gesamten Prozess über als Sparringpartnerin an deiner Seite. Ich möchte dich bestärken, dich anfeuern und dich liebevoll herausfordern. Ich bin mit meiner Erfahrung und meinem Enthusiasmus an deiner Seite, denn ich möchte nichts so sehr wie das: zu erleben, wie sich dein Schreiben entfaltet und deine eigene Stimme hörbar wird.

Deine Investition: 1.400 € inkl. USt.

Bereit zu starten? Dann schreib mir und wir verabreden uns auf ein unverbindliches Kennenlerngespräch!

Wer ich bin

Hi, ich bin Miriam.

Ich schreibe und bringe andere zum Schreiben. Ich bin studierte Literaturwissenschaftlerin und arbeite seit über 15 Jahren intensiv mit Texten – an meinen eigenen und denen von vielen anderen, die ich beim Schreiben begleitet habe. Ich habe die Textwelt von verschiedenen Seiten kennengelernt – im wissenschaftlichen Schreiben an der Universität, im Verlagslektorat, im freien Journalismus und als Texterin im Marketing. Was sich dabei durchzieht: Gute Texte begeistern in jeder Richtung und werden überall gebraucht.

Am meisten aber begeistern mich seit je her Texte, die Persönlichkeit spüren lassen. Darum habe ich mich selbst für das kreative Schreiben entschieden – und dazu, diese Art des Schreibens anderen zu vermitteln. Ich bin überzeugt: Das kreative, offene Schreiben ist die ideale Grundlage für jede Art von Text – von Doktorarbeit über Blogartikel bis zum Roman. Denn es hilft uns dabei, uns selbst in unsere Texte zu bringen. Den einzigartigen Blickwinkel auf eine Sache zu erforschen, den nur wir einnehmen können – und diesen in Worte zu fassen.

Die Texte, die auf diese Weise entstehen, berühren uns auf einer tieferen Ebene. Sie gehen tiefer, weil wir sie nicht nur auf der Oberfläche zusammengekratzt haben. Und das spürt auch deine Leserschaft. Darum freut mich nichts so sehr, wie zu sehen, wenn solche Texte entstehen. Wenn aus deinem Text plötzlich deine eigene Stimme spricht, klar und deutlich. Eine menschliche Stimme. Eine Persönlichkeit. Du.

Ich freue mich darauf, diesen Weg mit dir zu gehen!

Bereit für deinen kreativen Aufbruch?

Oder hast du noch Fragen? In unserem unverbindlichen Kennenlerngespräch ist Platz für alles, was dir auf der Seele brennt.

Deine Zeit zum Schreiben

Das ist sicher ein großer Schritt für dich. Ein Schritt, der im Bauch kribbelt, der Unsicherheit und Vorfreude auslöst – beides zugleich. Ich verstehe das. Dein Schreiben zu jemand anderem zu bringen, dich damit zu zeigen, das kann beängstigend sein. Wohin dich dieser Schritt führen wird, das kannst du nicht wissen – niemand kann das. Doch es wird dich nach vorne bringen, da bin ich mir sicher.

Sobald wir anfangen, dem Schreiben Priorität einzuräumen, unseren Ambitionen und Träumen Raum zu geben, fangen die Dinge an, sich zu entwickeln. Sie wachsen, weil sie endlich Platz bekommen.

Ich lade dich ein, dir diesen Platz zu nehmen.

Das ist deine Zeit zum Schreiben. Deine Zeit, um mit diesem langgehegten Wunsch endlich ernstzumachen. Um aus dem Grübeln raus und ins Tun zu kommen. Um Bestärkung und Orientierung zu erfahren, konstruktives Feedback zu bekommen und alles Handwerkszeug, das du dafür brauchst. Deine Zeit, um an einem größeren Projekt zu arbeiten oder dich in kleineren Texten warmzuschreiben. Deine Zeit, um dem zu folgen, was in dir ist.

Das ist deine Zeit, deiner inneren Stimme Raum zu geben, dich auszuprobieren und auf dem Blatt auszutoben. In einem geschützten Rahmen, in dem alles sein darf. In dem du nicht bewertet und niedergemacht, sondern bestärkt wirst. Deine Zeit, in der du dich, deine Kreativität und deine Intuition besser kennenlernen wirst – und lernst, ihnen zu vertrauen.

Es alles längst da, in dir. Lass es uns gemeinsam wecken.

Lass uns starten!

Schreibe mir für dein unverbindliches Kennenlerngespräch!